Matrixtyp | CMOS / 1280x720 |
Anzeigetyp | AMOLED / 1024 x 768 |
Erhöhen Sie x | 4 - 16x |
Linse | F50 / 1.2 |
Sichtfeld, ° | 5.5 |
Entfernung der Austrittspupille, mm | 50 |
Okular-Refokus-Grenze, Dioptrien | -2,5 / +5 |
Erkennungsweite, m (Objekt 1,7 m hoch) | 350 |
Eingebauter IR-Strahler | LED / 940 |
Preis pro Klick / Vert., Mm @ 100m | 10,5 (bei 4x), 2,6 (bei 16x) |
Gangreserve Label Berge. / vert., mm @ 100 m | 2100 |
Stoßfestigkeit an einem Gewehr, J | 6000 |
Stoßfestigkeit bei Waffen mit glattem Lauf, J | 12 cal. |
Netzteil, V | 3.8 - 6.3 |
Batterietyp | DNV Battery Pack / 4xAA Batterien |
Akkulaufzeit (ohne IR), Stunde | vier |
Betriebstemperatur, ° C | -20 ... +40 |
Sicherheitsklasse (nach IEC 60529) | IPX4 |
Video-Ausgang | HDMI |
Abmessungen, mm | 285 x 89 x 81 |
Gewicht (kg | 0,84 (mit einer Yukon DNV Batterie) |
Große Zunahme
Die Basisvielfalt kann mit einem sanften Digitalzoom erhöht werden. Über das Sichtmenü kann der Jäger den gewünschten Bereich und die Multiplizität in Schritten von 4 bis 8 x in Schritten von 0,5 x oder 4 bis 16 x in Schritten von 1 x einstellen.
HD-Sensor
Das von Sightline-Visieren erzeugte Bild zeichnet sich durch High Definition und Detailverarbeitung aus - als Sensor wird eine hochempfindliche CMOS-Matrix mit 1280x720 Pixeln HD verwendet.
Die beste Nachtempfindlichkeit im Klassenzimmer
Die natürliche Nachtbeleuchtung ist durch das Überwiegen der Strahlung im Infrarotbereich des Spektrums gekennzeichnet. Neue elektronische Komponenten und fortschrittliche Software Sightline führten zu einer Verdoppelung des Nachtempfindlichkeitsparameters im Vergleich zu früheren Modellen von Yukon-Digitalfernrohren.
Nächtliche Beobachtungsentfernung - 350 m
Hohe Nachtempfindlichkeit, hohe Auflösung von Sensor und Display, große Vergrößerung und leistungsstarke integrierte IR-Beleuchtung für die Bedingungen völliger Dunkelheit machen Sightline zu einem wirksamen Mittel, um Ziele in Entfernungen von 350 bis 450 Metern zu erkennen.
Skalierbare ballistische Zielmarken
Die Beschriftung wird elektronisch in das Display eingegeben und befindet sich immer in der Ebene des Zielbildes. Memory Sightline enthält fünf verschiedene Konfigurationen und Funktionen für austauschbare Zielmarken, einschließlich ballistischer Zielmarken, in verschiedenen Farben. Die ballistischen Markierungen werden proportional zur Änderung der Visierzunahme skaliert und befinden sich in der ersten Fokusebene (FFP) ähnlich wie die Markierungen der optischen Tagesvisiere.
Präzises Zielen im Modus "Frame in Frame"
Mit der Frame-in-Frame-Funktion kann der Schütze einen hochpräzisen Zielrahmen auf dem Display anzeigen. Der Rahmen, der nur 1/10 der gesamten Anzeigefläche einnimmt, enthält ein vergrößertes Bild des Ziels und der Zielmarke und ermöglicht eine detailliertere Ansicht des Bilds im Zielbereich bei gleichzeitiger visueller Überwachung des gesamten Sichtfelds.
Zoom-Nullung
Die Sichtlinie kann sowohl auf dem Basiszoom als auch auf dem Zoom eingestellt werden, während der Preis pro Klick des Etiketts proportional zur Erhöhung abnimmt. Bei maximaler Multiplizität beträgt die Schrittweite des Tags weniger als 0,1 MOA. Der Nullpunkt ist über den gesamten Multiplizitätsbereich stabil.
Drei individuelle Gewehrprofile
Die Ergebnisse der Aufnahme werden im Aufnahmeprofil gespeichert. Mit dem Visier können Sie bis zu drei Gewehrprofile für verschiedene Arten von Waffen oder Munition erstellen und dabei in jedem der Profile bis zu zehn Nullpunkte in unterschiedlichen Abständen halten.
Universalreifen für verschiedene Arten von Halterungen
Mit dem Universal-Landereifen können Sie Sightline-Visiere mit den meisten Yukon- und Pulsar-Halterungen kombinieren, einschließlich verschiedener Modelle von Weaver-Halterungen, Schwalbenschwanz- und Seitenhalterungen sowie Adaptern vom Typ Europrisma und MAK. Eine solche Nomenklatur von Befestigungen ermöglicht es, Sightline an nahezu jeder auf dem Markt erhältlichen Jagdwaffe anzubringen. Die Wahl der Position des Montagewinkels ermöglicht die Installation des Visiers unter Berücksichtigung der anthropometrischen Daten des Schützen, des Designs der Waffe und zur Sicherstellung der bequemsten und effizientesten Bedienung des Waffensichtkomplexes.
Visierlinie N450 / N455