Erfolgreiche Praxistests in Deutschland und Skandinavien zeigen: Das G500 ist das wohl derzeit leistungsstärkste Ortungssystem auf dem Markt. Das G500 Black Magnum Halsband hat dieselben Eigenschaften wie sein kleiner Bruder G400, beeindruckt aber zusätzlich mit:
900 MHz optimiertem GSM-Empfang für die empfangschwächsten Gebiete
Leistungsstarker, modernster GPS-Technik, die die Ortung bereits alle 3 Sekunden ermöglicht
um bis zu 50 % längere Akku-Lebensdauer
Das macht das Tracker G500 Black Magnum zur ersten Wahl für alle professionellen Hundeführer.Sie haben die Wahl zwischen traditioneller, sicherer SMS-basierter Ortung (Lokalisierung und Verfolgung) und Alarme (Bellalarm und Geofence) oder 3 verschiedener Typen von GPRS-Ortung (Hintergrund-, Echtzeit- und Einzelpositions-Abfrage). Zur GPRS Ortung benötigen Sie zusätzlich die Software Tracker Hunter 3 (kompatibel mit allen Android & iOS Smartphones sowie vielen Nokia Handys). Sie können das G500 mit jeder SIM-Karte betreiben, wir empfehlen jedoch die Tracker SIM 4-Netz Karte einzusetzen um eine optimale Netzabdeckung zu gewährleisten.Eigenschaften:
Robustes, wasserdichtes Halsband aus glasfaserverstärktem Kunststoff
Möglichkeit, das Halsband anzurufen und den Hund zu hören
Ortung mit Tracker Hunter Software und Webortung im Internet – vorherige Position, Echtzeitortung und Zeitverlaufsfunktion
Der leistungsstarke GPS Empfänger, die starke externe GSM Antenne und eine spezielle Tracker SIM Karte gewährleisten zuverlässige Übermittlung der Positionen auch in empfangsschwachen Gebieten
Drei verschiedene Typen von GPRS-Ortung (Hintergrund, Echtzeit und Einzelpositionsabfrage)
GPRS-Ortung ist kompakter und günstiger als Ortung per SMS
Automatisches Senden der Position in einstellbaren Intervallen ab 3 Sek., lästiges Anfordern per SMS und Koordinateneingabe entfällt
Akku-Laufzeit von 30 bis hin zu 300 Stunden in Abhängigkeit von Leistungs- und Ortungseinstellungen
Anzeige der aktuellen Geschwindigkeit, Position und Belllaute
Traditionelle sichere auf Kurznachrichten basierte Ortung (Position und Verfolgung) und Alarm (Bellen-Ort-Alarm)
Mikrofon um mit einem Anruf die Umgebungsgeräusche des Hundes abzuhören