Die neue LUMI-Serie ist eine aktualisierte und verbesserte Version der IRIS-Serie, die sich durch fortschrittliche Technologie und hochwertige Bildgebungslösungen auszeichnet. Lesen Sie mehr
Die Wärmebildkameras der Nocpix LUMI-Serie sind die neueste Ergänzung der Nocpix-Produktpalette. Die neue LUMI-Serie ist eine aktualisierte und verbesserte Version der IRIS-Serie, die sich durch fortschrittliche Technologie und hochwertige Bildlösungen auszeichnet. Sie bietet unübertroffene Bildgenauigkeit und Klarheit selbst unter schwierigsten Bedingungen und liefert dem Benutzer ein detailreiches Bild.
NOCPIX LUMI L35R (mit Laser-Entfernungsmesser)
Die Wärmebildkameras der Nocpix LUMI-Serie sind die neueste Ergänzung der Nocpix-Produktpalette und verfügen über die leistungsstarke Wärmebildtechnologie von InfiRay. Die neue LUMI-Serie ist eine aktualisierte und verbesserte Version der IRIS-Serie, die sich durch fortschrittliche Technologie und hochwertige Bildlösungen auszeichnet. Sie bietet unübertroffene Bildgenauigkeit und Klarheit, selbst unter schwierigsten Bedingungen, und liefert dem Benutzer ein detailreiches Bild.
F0.9-Objektiv: verbesserte Lichtaufnahme
Das F0.9-Objektiv überträgt 20 % mehr Licht als ein Standard-F1.0-Objektiv, wodurch die Bilder der Wärmebildkameras der Nocpix LUMI-Serie noch heller und klarer werden.
Das kompakteste Wärmebildmonokular mit LRF
Ausgestattet mit einem integrierten 800-m-Laser-Entfernungsmesser (LRF) bietet es eine schnelle Reaktion und geringe Latenz und verleiht Ihren Beobachtungen so ein zusätzliches Erlebnis.
Realität + Technologie
Die neue Nocpix Lumi Wärmebildkamera ist mit der Reality+ Technologie ausgestattet. Diese Technologie eliminiert Bildrauschen, verbessert den Kontrast und hebt Details hervor, wodurch ein deutlich schärferes und klareres Wärmebild entsteht. Dank dieser Technologie ist die Bildqualität deutlich höher und besser.
Hervorragende Bildqualität
Die Auflösung von 384 × 288 Pixeln liefert ein klares und detailreiches Bild, sodass selbst kleine Details und Merkmale eines Objekts leicht zu erkennen sind. Die geringe Pixelgröße von 12 μm sorgt für mehr Bilddetails und Genauigkeit, sodass selbst kleinste Temperaturunterschiede erfasst und selbst kleinste Objekte klar dargestellt werden können. Mit einer thermischen Empfindlichkeit von NETD ≤ 18 mK sind selbst kleinste Temperaturunterschiede deutlich sichtbar. So können Sie selbst unter schwierigen Bedingungen subtile Temperaturänderungen verfolgen und genaue Daten erhalten.
Leicht und kompakt
Die Wärmebildkameras der LUMI-Serie zeichnen sich durch ergonomisches Design, kompakte Größe und geringes Gewicht aus, sodass sie einfach und bequem zu tragen sind.
Verschiedene Farbpaletten
Die Lumi-Serie bietet sieben verschiedene Farbpaletten, um das Seherlebnis zu verbessern. Zusätzlich gibt es rein monochrome Rot- und Grün-Modi, die besonders augenschonend sind und zur Verringerung der Augenermüdung beitragen. „Thermoaugen“ gehören der Vergangenheit an.
HD 1024×768 AMOLED-Display
Der Bildschirm mit einer Auflösung von 1024 x 768 Pixeln liefert ein klares und detailreiches Bild, sodass Sie selbst kleine Details und Merkmale eines Objekts leicht erkennen können. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie eine Situation genau einschätzen oder kleine Objekte analysieren müssen. Die AMOLED-Technologie zeichnet sich durch eine hervorragende Farbwiedergabe aus, die für außergewöhnlichen Kontrast und Bildsättigung sorgt. Dadurch werden mehr Details sichtbar, was zu einem klareren und optisch ansprechenderen Bild führt.
Austauschbarer Akku
Die LUMI wird mit einem austauschbaren 18650-Akku betrieben und verfügt über eine Verpolungsfunktion, die sowohl positive als auch negative Stromquellen ermöglicht. Diese Funktion ist besonders nützlich für den nächtlichen Batteriewechsel.
Weitere erstaunliche Vorteile
Lumi ist ein vielseitiges Produkt mit IP67-Staubschutz, wiegt weniger als 400 g und unterstützt Foto-, Video- und Mikrofonfunktionen mit 32 GB Speicher. Lumi ist wirklich klein und dennoch extrem leistungsstark.
Erfassungsbereich
Das 35-mm-Objektiv ermöglicht eine effektive Objekterkennung und -analyse und liefert detaillierte und klare Informationen über die beobachteten Objekte. Erfassungsbereich bis zu 1800 Meter.
10 mm Austrittspupillenabstand
Die Verwendung eines Okulars mit einer 10-mm-Austrittspupille bietet das beste Sichtfeld und die beste Sichtbarkeit in jeder Situation und aus jedem Winkel.
Erfassungsbereich | Bis 1800 m |
Auflösung | 384 × 288 |
NETD | ≤18 mK |
Bildrate | 50 Hz |
Pixelabstand | 12 µm |
Objektivlinsengröße (mm) | 35 mm F0.9 |
Sichtfeld | 7,5° x 5,7° |
m@100m | 13×10 |
Vergrößerung | 4~16 |
Augenabstand | 25 mm |
Austrittspupille | 10 mm |
Dioptrie | -5 ~ +5 |
Bildschirmtyp | AMOLED |
Bildschirmgröße | 0,39 Zoll |
Bildschirmauflösung | 1024 × 768 |
Bild | JA |
Aufnahme | JA, mit Ton |
Interne Speichergröße | 32 GB |
Mobile Anwendung | JA, das Gerät kann über die mobile App gesteuert werden |
W-LAN | JA |
Akku-Typ | Austauschbare 18650 Batterie |
Akkulaufzeit | Bis zu 4,5 Stunden |
Laser-Entfernungsmesser | JA |
Sicherheitsklasse | Klasse 1 |
Genauigkeit | ± 1 m |
Messbereich | Bis zu 800 m |
Betriebstemperatur | -20℃—+50℃ |
IP-Schutzstufe | IP67 |
Gewicht, g | 375 |
Maße, mm | 147x47x74 |