Der Wildlutscher Flüssigköder / Köderspray Aas Duft hat einen besonders intensiven Geruch, der über lange Distanzen wahrgenommen wird. Langanhaltender Duft sorgt für eine magnetisierende Wirkung. Schwarzwild wird über weite Entfernungen gelockt und gebunden. Dieses Produkt ist eine Erfolgsmischung aus vielen Praxis Tests. Speziell zur direkten Nutzung (Versprühen auf Baumstamme, Büsche, Stuggen et.) oder zum Untermischen in Kirrgut. Empfohlenes Mischverhältnis: 50 ml auf 10 kg Kirrgut. Dieser extreme Duft kann auch in Mastzeiten (Eicheln, Buchäckern) genutzt werden wo kirren mit anderen Kirr Produkten nicht mehr funktioniert. Speziell in diesen Zeiten, sucht da Schwarzwild tierisches Eiweiß und reflektiert deshalb extrem auf diesen Flüssigköder.
Eigenschaften:
Zusammensetzung: Natürlicher Aas Geschmacksstoff 48,07 %, Meersalz, Wasser
Verwendung/Ausbringung: Versprühen (ein bis zwei Sprühstöße) auf Baumstämme, Büsche, Stuggen, Salzlecken, Lecksteine, Kirrmaterial etc.), oder
Untermischen in Kirrgut (z.B. Körnermais) / Mischverhältnis: 50 ml auf 10 kg Kirrgut.
Zusätzlich als Ansitzhilfe bei Sauen oder Raubwildjagd: ca. 50 m rund um den Ansitz ein wenig versprühen (am Besten 2-10 Stunden vorm Ansitz) .
Hervorragend für das verwittern des Eigengeruchs geeignet.
Zweck: Wildlockmittel